

MW Storage baut 200-MWh-Batteriespeicher in Bayern – Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung

MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung von 50 MW und 100 MWh setzt MW Storage auf das Münchener Unternehmen Entrix.
MW Storage, ein führender Schweizer Projektentwickler für Energiespeicherlösungen, wird im April 2025 in Arzberg, Oberbayern, einen der größten Batteriespeicher Europas in Betrieb nehmen. Mit einer Leistung von 100 MW und einer Speicherkapazität von 200 MWh trägt die Anlage wesentlich zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
Entrix, ein Spezialist für die Multimarktoptimierung von Batteriespeichern, übernimmt die Vermarktung von 50 MW und 100 MWh, um den Einsatz auf den Energiemärkten zu optimieren und damit das wirtschaftliche Potenzial des Speichers voll auszuschöpfen.
Der Batteriespeicher ist das erste Projekt des 2023 gegründeten MW Storage Funds, der den Ausbau von Batteriespeichern in Europa vorantreibt. MW Storage setzt das Vorhaben mit weiteren renommierten Partnern um: Reichmuth Infrastructure ist als Mehrheitsgesellschafter an dem Projekt beteiligt, während Bayernwerk und ZENOB als weitere Investoren das Vorhaben unterstützen.
Effiziente Optimierung und Vermarktung
Entrix wird für die Optimierung und Vermarktung künstliche Intelligenz und Algorithmen einsetzen, um den Speicher effizient auf allen relevanten Energiemärkten zu handeln, darunter Primärregelleistung, Sekundärregelleistung, sowie der Day-Ahead und Intraday-Großhandelsmarkt. Neben der engen Projektbegleitung legt Entrix besonderen Wert auf die technische Integration. Dies ermöglicht nicht nur eine präzise Steuerung der Anlagen, sondern auch die Minimierung von Ausfallzeiten und Optimierung der Betriebs- und Lebensdauer der Batterie.
„Wir sind stolz, mit einem so fortschrittlichen Partner wie MW Storage zusammenzuarbeiten, um die Energiewende in der Region Oberbayern voranzutreiben. Als Münchner Unternehmen freut es uns besonders, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region leisten zu können“, erklärt Steffen Schülzchen, CEO von Entrix.
MW Storage erklärt: „MW Storage hat Entrix als spezialisierten Optimierer gewählt. Wir sind überzeugt mit Entrix den richtigen Experten für den deutschen Markt gewählt zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”
Weitere Projekte von MW Storage stärken die Energiewende
Als Pionier im Bereich der Batteriespeicher in Europa treibt MW Storage die Energiewende aktiv voran. Mit Projekten in Deutschland, der Schweiz und Finnland sowie einem breiten Netzwerk an Partnern leistet MW Storage einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft in Europa.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Entrix
Jana Justa (Marketing Lead, Entrix)
press@entrixenergy.com
Über MW Storage
Der MW Storage Fund wurde 2022 aus der erfolgreichen Zusammenarbeit des Multi Family Office Swiss KMU Partners AG und dem erfahrenden Projektteam MW Storage um Wilfried Karl & Marco Rüegg gegründet. Spezialfokus des Funds sind hierbei Großbatteriespeicher in Europa als elementarer Bestandteil der Energieinfrastruktur für die Energiewende. Das Projektteam hat in den letzten Jahren bereits diverse Großbatteriespeicher in mehreren Ländern erfolgreich umgesetzt und bringt diese Erfahrung nun in den MW Storage Fund ein. MW Storage bietet professionellen Anlegern den Zugang zu nachhaltigen Infrastrukturprojekten und wurde bisher hauptsächlich mit Geldern des Multi Family Offices ausgestattet. Die Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Energieunternehmen und den lokalen Behörden durchgeführt. Insbesondere die langjährige Erfahrung kommt hierbei dem Fund zugute, da bereits eine große Zahl an Folgeprojekten zur Umsetzung angefragt sind.
Über Entrix
Entrix ist der führende Anbieter und Pionier für Multimarktoptimierung von Batteriespeichern in Deutschland. Das Münchner Unternehmen erzielt mit seiner auf künstlicher Intelligenz basierten Handelsplattform für seine Kunden seit 2022 marktführende Performance durch die dynamische Vermarktung auf den verschiedenen Energiemärkten. Als innovativer Full-Service-Provider bietet Entrix nicht nur automatisierten Stromhandel an, sondern auch umfassende Unterstützung in der Projektumsetzung, technischen Integration, Wartungsoptimierung und Anpassung an neue Vermarktungschancen, um langfristig die beste Performance sicherzustellen.