Entrix startet vermarktung von Batteriespeichern in Spanien und Portugal

Iberia Entrix Market Entry
Iberia
27 / 10 / 25

Entrix, Energiehändler und Marktführer für die Vermarktung von flexiblen Energiesystemen in Europa, baut seine internationale Präsenz weiter aus und ist ab sofort auch in Spanien und Portugal aktiv. Nach erfolgreichen Markteintritten in Polen und Italien stärkt das Unternehmen damit seine Position als europäischer Partner für die wirtschaftliche und technische Optimierung flexibler Energiesysteme. 

BatteriespeichernMarkteintrittIberia

Mit Standorten in München, Warschau, Mailand und nun auch in Madrid verfolgt Entrix das Ziel, die Integration von Batteriespeichern in ganz Europa voranzutreiben – insbesondere in Märkten mit dynamischer Erneuerbaren-Entwicklung. In Spanien trifft der Markteintritt auf eine Speicherprojekt-Pipeline von über 36 GW, von denen bereits mehr als 20 GW über Netzanschlusspunkte verfügen. Der Markteintritt erfolgt vor dem Hintergrund eines schnell wachsenden Portfolios: Entrix  verantwortet aktuell über 50 Batteriespeicher mit einer kombinierten Leistung von mehr als 2,5 GW und 7,2 GWh in Deutschland, Polen und Italien. 

„Spanien und Portugal sind ein Schlüsselmarkt für die internationale Expansion von Entrix in Europa. Wir sind überzeugt, dass unsere Technologie einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau eines starken Speichermarktes in der Region und damit zur Energiewende leisten kann – für Netzstabilität, Flexibilität und die Rentabilität von Speicherinvestitionen.“

Steffen Schülzchen, CEO von Entrix.

Technologie für ein resilientes Stromsystem

Entrix bietet eine KI-gestützte Handelslösung, die Batteriespeicher in Echtzeit über alle relevanten Strommärkte hinweg optimiert – darunter Regelenergiemärkte sowie der Day-Ahead- und Intraday-Handel. Ergänzt wird das Angebot durch umfassende Services wie Anlagenauslegung, technische Integration und kontinuierliches Monitoring. Das Unternehmen unterstützt sowohl Stand-Alone-Batteriespeicher als auch Co-Location-Projekte in Kombination mit Solarkraftanlagen. Dabei bringt Entrix seine Erfahrung aus dem deutschen Markt gezielt in neue Regionen ein – etwa bei Fragen zur Hybridisierungsstrategie oder der langfristigen Umsatzabsicherung durch passende Erlösmodelle. Mit seinem Eintritt in den iberischen Markt spricht Entrix gezielt Projektentwickler, Versorger und Infrastrukturinvestoren an, die Speicherlösungen zur Steigerung der Flexibilität oder als Ergänzung bestehender Assets einsetzen möchten. Das Unternehmen arbeitet dabei vermehrt mit Partnern über Landesgrenzen hinweg.

Lokale Verantwortung und Netzwerke

Die operative Leitung für Spanien und Portugal übernimmt Juan Galiardo Sosa, vormals General Manager von Uber in Spanien. Er bringt umfassende Erfahrung in der Skalierung technologiegetriebener Geschäftsmodelle mit und wird das regionale Wachstum von Entrix verantworten. 

„Die Kombination aus einem ambitionierten Marktausbau, hoher Solarquote und steigendem Speicherbedarf macht die Region zu einem der spannendsten Wachstumsmärkte Europas. Die Handelslösung von Entrix bringt die nötige Intelligenz und Flexibilität mit, um das wirtschaftliche Potenzial dieser Projekte voll zu entfalten.“

Juan Galiardo Sosa, Regional Manager Iberia bei Entrix.

Für Presseanfragen:

 Jana Justa (Marketing Lead)   
Email: press@entrixenergy.com