Batteriespeicher flexibel vermarkten am Strommarkt in Polen

Wir begleiten Sie beim Einstieg in den polnischen Strommarkt – regulatorisch integriert, technisch abgesichert und wirtschaftlich optimiert.

Polen: ein relevanter Energiemarkt für Speicheranlagen

Polen ist einer der dynamischsten Energiemärkte Europas – mit wachsenden Anforderungen an Systemflexibilität. Wir bieten den kompletten Service für Speichervermarktung, Marktzugang und operative Umsetzung.

Der Markt im Überblick:

  • Integration erneuerbarer Energien:
    Speicher helfen, Einspeiseschwankungen zu glätten und Übertragungsengpässe zu reduzieren – insbesondere im Hinblick auf die stark steigende Photovoltaik-Kapazität.
  • Rolle in der Netzstabilität:
    Der Bedarf an Primär- und Sekundärregelenergie ist hoch – Speicher bieten schnelle Reaktion und Zuverlässigkeit.
  • Kapazitätsmarkt (CM):
    Der Kapazitätsmarkt gewinnt an Bedeutung, da es in Polen an flexibler Stromerzeugung mangelt. Speicher können hier als verlässliche Leistungskapazität geboten und vergütet werden.
  • Energiehandel an der TGE (Towarowa Giełda Energii):
    Day-Ahead- und Intraday-Märkte bieten erste Möglichkeiten für Arbitrage – bei wachsender Liquidität und Integration.
  • Politische & regulatorische Förderung:
    Speicher werden politisch als wichtige Technologie anerkannt und zunehmend förderfähig (u.a. CAPEX-Support, Beschleunigung von Genehmigungen).

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne