Referenzen

MW Storage baut 200-MWh-Batteriespeicher in Bayern – Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung
MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung von 50 MW und 100 MWh setzt MW Storage auf das Münchener Unternehmen Entrix.
MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung von 50 MW und 100 MWh setzt MW Storage auf das Münchener Unternehmen Entrix.

Batteriespeicher und Netzengpässe: Wie sich Restriktionen auf Projekte auswirken (Teil 3)
Im dritten Teil analysieren wir ein Szenario, in dem Netzbetreiber ein Maximum von 1.000 Stunden mit Einschränkungen pro Jahr vorgeben. Anders als in unserem vorherigen Beispiel, in dem die Einschränkungen nur begrenzte finanzielle Auswirkungen hatten, stellt dieser Fall eine deutlich größere Herausforderung für die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichersystemen (BESS) dar.
Im dritten Teil analysieren wir ein Szenario, in dem Netzbetreiber ein Maximum von 1.000 Stunden mit Einschränkungen pro Jahr vorgeben. Anders als in unserem vorherigen Beispiel, in dem die Einschränkungen nur begrenzte finanzielle Auswirkungen hatten, stellt dieser Fall eine deutlich größere Herausforderung für die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichersystemen (BESS) dar.

Entrix vermarktet Batteriespeicher von Enni mit 40 MWh Speicherkapazität im Technologiepark Eurotec

Batteriespeicher und Netzengpässe: Wie sich Restriktionen auf Projekte auswirken (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Serie wenden wir unser Framework zu Netzengpässen auf ein reales BESS-Projekt an. Wir zeigen, wie saisonale Effekte die finanziellen Auswirkungen von Beschränkungen verringern können, und skizzieren Strategien zur Absicherung der Einnahmen.
Im zweiten Teil unserer Serie wenden wir unser Framework zu Netzengpässen auf ein reales BESS-Projekt an. Wir zeigen, wie saisonale Effekte die finanziellen Auswirkungen von Beschränkungen verringern können, und skizzieren Strategien zur Absicherung der Einnahmen.

Batteriespeicher und Netzengpässe: Wie sich Restriktionen auf Projekte auswirken (Teil 1)
Im ersten Teil unserer Mini-Serie stellen wir das Framework zur Bewertung von Netzengpässen vor und beginnen mit den drei entscheidenden Schritten, die jeder Entwickler und Investor beachten sollte.
Im ersten Teil unserer Mini-Serie stellen wir das Framework zur Bewertung von Netzengpässen vor und beginnen mit den drei entscheidenden Schritten, die jeder Entwickler und Investor beachten sollte.

Neues 12 MW Batteriespeicher-Projekt mit Blue Elephant Energy
Blue Elephant Energy und Entrix starten erfolgreich in die Zusammenarbeit für das erste Batteriespeicher-Projekt in Blue Elephant Energy's Portfolio
Blue Elephant Energy und Entrix starten erfolgreich in die Zusammenarbeit für das erste Batteriespeicher-Projekt in Blue Elephant Energy's Portfolio