Referenzen
.jpg)
Entrix startet vermarktung von Batteriespeichern in Spanien und Portugal
Entrix, Energiehändler und Marktführer für die Vermarktung von flexiblen Energiesystemen in Europa, baut seine internationale Präsenz weiter aus und ist ab sofort auch in Spanien und Portugal aktiv. Nach erfolgreichen Markteintritten in Polen und Italien stärkt das Unternehmen damit seine Position als europäischer Partner für die wirtschaftliche und technische Optimierung flexibler Energiesysteme.
Entrix, Energiehändler und Marktführer für die Vermarktung von flexiblen Energiesystemen in Europa, baut seine internationale Präsenz weiter aus und ist ab sofort auch in Spanien und Portugal aktiv. Nach erfolgreichen Markteintritten in Polen und Italien stärkt das Unternehmen damit seine Position als europäischer Partner für die wirtschaftliche und technische Optimierung flexibler Energiesysteme.

33 MWh Batteriespeicher in Immenstadt: green flexibility und Entrix setzen auf partnerschaftlichen Ansatz für Netzstabilität und Vermarktung
33 MWh Batteriespeicher in Immenstadt: green flexibility und Entrix setzen auf partnerschaftlichen Ansatz für Netzstabilität und Vermarktung
33 MWh Batteriespeicher in Immenstadt: green flexibility und Entrix setzen auf partnerschaftlichen Ansatz für Netzstabilität und Vermarktung
.png)
Greenvolt und Entrix schliessen strategische Partnerschaft für 1,3 GW/ 5,2 GWh große Projektpipeline in Polen
Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, und Entrix schließen eine exklusive Vereinbarung über die Optimierung und den Handel von fünf Batteriegroßspeicherprojekten in Polen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW und 5,2 GWh.
Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, und Entrix schließen eine exklusive Vereinbarung über die Optimierung und den Handel von fünf Batteriegroßspeicherprojekten in Polen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW und 5,2 GWh.
.jpg)
Aquila Clean Energy x Entrix Partnerschaft für zwei BESS-Projekte in Deutschland: 106 MW / 212 MWh
Aquila Clean Energy EMEA hat den Startschuss für zwei der modernsten und größten Batteriespeichersysteme in Deutschland gegeben und setzt für den deutschen Markteintritt auf Entrix, um die Projekte zu vermarkten.
Aquila Clean Energy EMEA hat den Startschuss für zwei der modernsten und größten Batteriespeichersysteme in Deutschland gegeben und setzt für den deutschen Markteintritt auf Entrix, um die Projekte zu vermarkten.

Diesdas Digital
Unlocking new revenue streams
Entrix partners with Stadtwerke Stuttgart to maximize the value of their battery storage assets through advanced algorithmic trading and market integration.
Unlocking new revenue streams
Entrix partners with Stadtwerke Stuttgart to maximize the value of their battery storage assets through advanced algorithmic trading and market integration.

WV Energie AG beauftragt Entrix mit der Vermarktung ihres ersten Batteriespeichers in Bayern
Die WV Energie AG errichtet im bayerischen Wertachtal ihren ersten stationären Batteriespeicher mit einer Kapazität von 6,88 MWh. Die Anlage ist an den Netzanschlusspunkt eines von WV betriebenen Solarparks angebunden, operiert jedoch vollständig unabhängig. Entrix übernimmt die technische Optimierung und kommerzielle Vermarktung der Anlage auf allen relevanten Energiemärkten.
Die WV Energie AG errichtet im bayerischen Wertachtal ihren ersten stationären Batteriespeicher mit einer Kapazität von 6,88 MWh. Die Anlage ist an den Netzanschlusspunkt eines von WV betriebenen Solarparks angebunden, operiert jedoch vollständig unabhängig. Entrix übernimmt die technische Optimierung und kommerzielle Vermarktung der Anlage auf allen relevanten Energiemärkten.

Worms wird Standort eines 65 MWh Batteriespeichers von W Power – Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung
In der rheinland-pfälzischen Stadt Worms entsteht derzeit ein neuer Batteriespeicher mit 30 Megawatt Leistung und 65 Megawattstunden Kapazität. Für die Vermarktung und Optimierung des Speichers hat sich die W Power GmbH für Entrix als Optimierungspartner entschieden. Das Münchner Technologieunternehmen wird den Speicher über seine KI-basierte Handelsplattform automatisiert auf allen relevanten Energiemärkten vermarkten.
In der rheinland-pfälzischen Stadt Worms entsteht derzeit ein neuer Batteriespeicher mit 30 Megawatt Leistung und 65 Megawattstunden Kapazität. Für die Vermarktung und Optimierung des Speichers hat sich die W Power GmbH für Entrix als Optimierungspartner entschieden. Das Münchner Technologieunternehmen wird den Speicher über seine KI-basierte Handelsplattform automatisiert auf allen relevanten Energiemärkten vermarkten.

MEAG investiert in Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen – Entrix übernimmt Multimarktoptimierung
MEAG erwirbt 92,5 MW/231 MWh Batteriespeicher Metelen in NRW. Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung. Der Batteriespeicher soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 ans Netz gehen – als größte Anlage im Münsterland und eine der größten in Deutschland.
MEAG erwirbt 92,5 MW/231 MWh Batteriespeicher Metelen in NRW. Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung. Der Batteriespeicher soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 ans Netz gehen – als größte Anlage im Münsterland und eine der größten in Deutschland.